Grundschule Altenstadt

Wir freuen uns, Sie auf der Homepage der Grundschule Altenstadt begrüßen zu dürfen!

Auf den folgenden Seiten wollen wir Ihnen die Grundschule Altenstadt näher vorstellen.

Sekretariat

Bürozeiten:

Montag & Mittwoch: 7:15 Uhr - 11:45 Uhr
Freitag: 7:15 Uhr - 10:30 Uhr

Telefon: +49 (0) 8861 - 4207
E-Mail: Öffnet ein Fenster zum Versenden der E-Mailschule@altenstadt-obb.bayern

+++ Herzlich willkommen auf der Homepage der Grundschule Altenstadt! +++

Schuljahr 2023/24

Liebe Eltern, liebe Schüler,

als Klassenlehrer stehen folgende Lehrkräfte fest:

Klasse 1/2A: Frau Völkl
Klasse 1/2B: Frau Echter
Klasse 3A: Frau Götsch
Klasse 3B: Frau Dolp
Klasse 4: Herr Obermeier

Die Bedarfslisten für die Klassen 3A, 3B & 4 sind unter Aktuelle Elternbriefe/Informationen aufgeführt.

Wir freuen uns auf den Schulanfang am 12.09.2023.
Mit freundlichen Grüßen
Anja Mroß


Wir wünschen Ihnen allen erholsame Ferien!

Der 1. Schultag ist am 12.09.2023 von 7.45 bis 11.10 Uhr.

Für die neuen Erstklässler dauert der 1. Schultag von 8.30 bis 10.00 Uhr.

Sollten Sie in den Ferien einen Ansprechpartner brauchen, finden Sie hier eine Übersicht mit den Namen und Telefonnummern der zuständigen Kolleginnen.
Auch am Eingang der Schule ist dieser Aushang zu finden.



Termine 2023/24

12.09.2023

1. Schultag

Schule

Die Grundschule Altenstadt feierte 2016 ihr 60-jähriges Bestehen.

Über die Jahre haben wir uns vergrößert und wieder verkleinert. Miteinander sind wir aber immer gewachsen und haben uns weiterentwickelt.

Flexible Grundschule

Seit 2012 sind wir flexible Grundschule.

Getreu unserem Motto können wir mit diesem Schulmodell der Herausforderung gerecht werden, dass jeder Schüler, jede Schülerin in dem ihm / ihr  eigenen Tempo wachsen darf.

In den Klassen 1 und 2 werden die Kinder in Jahrgangskombinierten  Klassen unterrichtet. Je nach Bedarf und in enger Absprache zwischen den Lehrkräften und den Erziehungsberechtigten kann der Schüler / die Schülerin entweder 1, 2 oder 3 Schulbesuchsjahre in der Eingangsstufe 1/2 bleiben.

Inklusion

Seit 1. August 2016 führt die Grundschule Altenstadt das Schulprofil INKLUSION.


"Inklusion ist ein Prozess und gleichzeitig ein Ziel, menschliche Verschiedenheit als Normalität anzunehmen und wertzuschätzen."
G. Staudacher 2008


In unseren Klassen lässt sich wunderschön beobachten, wie Kinder mit und ohne Beeinträchtigung von und miteinander leben, lernen und arbeiten. In enger Zusammenarbeit mit der benachbarten Schönachschule (SFZ) leben wir Inklusion. Verschiedene Gruppen lernen im gemeinsamen Unterricht und zahlreiche Aktionen bereichern das Schulleben in beiden Schulhäusern.